Arbeitseinsatz am 24.10. / Beginn der Winterrunde

Am kommenden Samstag, 24.10. wollen wir nochmal gemeinsam unsere Anlage winterfest machen. Diverse Arbeiten stehen ab 9:30 an. Bitte meldet euch unter info@tcgundelsheim.de damit wir besser planen können. 

Die Winterrunde beginnt gleich mit drei Spielen für unsere Teams am Wochenende:

24.10., 17:00 Uhr im Happy Match, Obereisesheim: Herren 2 – SPG Brettachtal / Scheppach 2

24.10., 18:00 Uhr im Tenniscenter Weinsberg: Herren 1 – TC Obersulm 1

25.10., 13:30 Uhr in Ingelfingen: SPG Ingelfingen / Niedernhall / Weißbach 1 – Junioren U18

Allen Mannschaften viel Erfolg.

Ende der Sommersaison / Arbeitseinsatz

Eine außergewöhnliche Saison mit vielen Kompromissen und Einschränkungen geht zu Ende. Schon fallen wieder die ersten Blätter und die Tage werden kürzer. Für uns bedeutet das noch einmal Arbeit! 

An 17.10. und 24.10. wollen wir ab 9:30 Uhr die Anlage winterfest und einige Restarbeiten erledigen. Dafür benötigen wir eure Unterstützung und Hilfe. Bitte meldet euch unter info@tcgundelsheim.de damit wir die beiden Einsätze besser koordinieren können. Vielen Dank.

Spielerversammlung

Am kommenden Samstag (26.09.2020 – 14 Uhr) findet eine Spielerversammlung statt.
Wir treffen uns auf der Anlage, am besten auf der Terrasse, mit genügend Abstand.
 
Folgende Themen sind geplant:
– Mannschaftsmeldungen Sommer 2021 (Aktive, Senioren, Hobby)
– Verbandsrunde 2021
– sonstiges
 
Bitte gebt die Info auch an eure Teamkollegen/innen weiter.
 
Bei Fragen oder weiteren Themen wendet euch bitte an Daniel Englert.

WTB-Pokal geht weiter

In der letzten Woche mussten sich die Junioren U15 in einer knappen Begegnung der SPG Frankenbach / Sonnenbrunnen 1 mit 1:2 geschlagen geben. Beide Einzel wurden erst im Match Tiebreak verloren.

Die Herren 60, unser letzter Vertreter in der Hauptrunde, unterlag dem TC Kornwestheim 1 mit 1:2.

Besser machten es die Herren 1, die mit 3:0 gegen den TC Obersulm 1 gewinnen konnten.

In dieser Woche finden noch 2 Heimspiele statt. Die Herren 1 spielen gegen den TC Bissingen/Enz, die Junioren U18 treffen auf den TC Steinheim 1.

weitere Ergebnisse WTB-Pokal

Am Samstag fanden weitere Spiele unsere Teams im WTB-Pokal statt.

Die Herren 2 mussten sich dem TC Unter-Obereisesheim mit 0:3 geschlagen geben.  Die Herren 60 konnten im Lokalderby mit dem TC Bad Friedrichshall mit 1:2 als Sieger vom Platz gehen.

In den kommenden Tagen spielen die Juniorinnen U15 gegen die SPG Frankenbach / Sonnenbrunnen 1, die Herren 1 gegen den TC Obersulm 1 und die Herren 60 gegen den TC Kornwestheim 1. Weiterhin viel Erfolg bei den Spielen.

Vielen Dank auch an die zahlreichen Helfer*innen, die am Freitag auf unserer Anlage gearbeitet haben. 

WTB-Pokal gestartet

Die 1. Runde im WTB-Pokal fand in den letzten Tagen statt. Als einzige konnten die Herren 2 mit 0:3 bei der TC RG Massenbachhausen 2 gewinnen. Die Herren 1 unterlagen gegen den TC Oedheim 1 mit 2:1, die Junioren U15 verloren zu Hause mit 0:3 gegen den TC Sulmtal 1 und die Junioren U18 verließen beim TC Obersulm 1 mit 3:0 als Verlierer den Platz.

Am Wochenende treten die Herren 60 beim TC Bad Friedrichshall 1 an und die Herren 2 bestreiten ihr 2. Spiel gegen den TC Unter-Obereisesheim 1.

WTB News: Kein LK-Abstieg im LK-Jahr 2020

In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen im Deutschen Tennis Bund entschieden, aufgrund der coronabedingten Wettkampfpause sowie der zahlreichen Ausfälle im Ligen- und Turnierbetrieb die Ranglisten- und LK-Wertung anzupassen.

Konkret wurden folgende Sonderregelungen beschlossen:

LK-Berechnung 2020
Die üblichen Anforderungen zum Verbleib in der aktuellen LK werden ausgesetzt. Die LK des Spielers kann sich also in diesem LK-Jahr nicht verschlechtern. Die Bedingungen für den Aufstieg bleiben unverändert. Bereits beantragte LK-Festschreibungen werden vom DTB in den kommenden Tagen automatisch gelöscht.

Ranglistenberechnung zum Stichtag 30.09.2020
Der Auswertungszeitraum wird auf sechs Quartale erweitert. Es werden also die besten Ergebnisse aus dem Zeitraum 01.04.2019 bis 30.09.2020 berücksichtigt. Details zu dieser Ranglistenberechnung, z.B. bezüglich des Umgangs mit n.a.-Wertungen, werden in den kommenden Wochen fixiert.